Neu!
Klappentext: Deutsch ohne Komplikationen. Für breite Bevölkerungsgruppen, Zugewanderte, Menschen mit Lernschwierigkeiten, Touristen und viele mehr. Inhaltlich klar, sprachlich korrekt und ästhetisch ansprechend schreiben und sprechen! Lernen Sie die Einfache Sprache Schritt für Schritt kennen: 1. Kurze Einführung in die Einfache Sprache. 2. Gemeinsamkeiten und Unterschiede Leichte Sprache, Einfache Sprache und Fachsprache. 3. Wissenschaftliche Grundlagen der Einfachen Sprache. 4. Das Ampelsystem der Einfachen Sprache: Sprachschwierigkeit richtig "dosieren". 5. Elf Grundregeln der Einfachen Sprache, unabhängig vom Thema und Zielgruppe. 6. Grundregeln mit jeweils a) kurzer Begründung, b) anschaulichen Beispielen, c) konkreten Tipps für die Praxis und d) vielen interaktiven Übungen inklusive Lösungen am Ende! Zielgruppen: Berufstätige ALLER Branchen mit Kundenkontakt. Freunde und Kollegen von Menschen, die Deutsch noch nicht perfekt sprechen. Übersetzerinnen und Übersetzer der Leichten oder Einfachen Sprache. Journalistinnen und Journalisten, Texterinnen und Texter, Werbeagenturen, ... Das könnte Sie auch interessieren:
|
|
Kundenstimmen
Maria K., Lehrerin aus Bremen:
„Das Seminar hat mir sehr gut gefallen, es war wirklich erhellend!“
Katrin Bartholdi, Stadtbibliothek Bremen:
„Ich habe viel dazu gelernt und hoffe, demnächst überzeugender in meinem Kampf gegen Satzungetüme auftreten zu können“.
„Ich habe viel dazu gelernt und hoffe, demnächst überzeugender in meinem Kampf gegen Satzungetüme auftreten zu können“.
Anne Paulsen, Textwerkstatt
„Was für ein gutes Lehrbuch! Ich bin froh, dass ich es bestellt habe“.
„Was für ein gutes Lehrbuch! Ich bin froh, dass ich es bestellt habe“.
Sabine Manning, Sprachforscherin aus Berlin
„Ihr Buch (Grundregeln) ist eingetroffen, und ich bin begeistert!... Ihre Handreichung finde ich sehr anregend. Schon die Grundregeln sind hilfreich. Die praktischen Hinweise schöpfen aus unserem reichen Sprachschatz. Und das alles kostenlos!“.
„Ihr Buch (Grundregeln) ist eingetroffen, und ich bin begeistert!... Ihre Handreichung finde ich sehr anregend. Schon die Grundregeln sind hilfreich. Die praktischen Hinweise schöpfen aus unserem reichen Sprachschatz. Und das alles kostenlos!“.