Sie sind vom „Neubauer'schen Konzept der Einfachen Sprache“ überzeugt und wollen selber Workshops und Übersetzungen in Einfacher Sprache anbieten? Ich begleite Sie gerne auf diesem Weg. Sie bekommen von mir: eine gründliche Weiterbildung, kostenlose Materialien, alle nötigen Lizenzen, zwei Jahre Begleitung, ..
Ihre Vorteile
Eine sehr gründliche Weiterbildung zum Thema Einfache Sprache. Am Ende haben Sie alles, was Sie brauchen, damit Sie selbst Übersetzungen und Workshops zu Einfacher Sprache anbieten können: Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Regeln der Einfachen Sprache, Gesetzliche Bestimmungen, Beispiele, Übungen, Tipps für die Praxis und viel mehr.
Einführungen in benachbarte Themen wie „leichte“ Sprache, „verständliche“ Sprache, „geschlechtersensible“ Sprache, „bürgernahe Verwaltungssprache“ und ähnliche Konzepte.
Vorgefertigte, kostenlose Workshop-Materialien (Fachbücher und Übungsblätter)
"Testpersonen" aus den Zielgruppen begleiten uns durch die Workshops
Gerne an einem Ort in Ihrer Nähe (sonst in Bremen)
Pro Train-the-Trainer-Workshop nehmen zwei bis vier Personen teil (plus "Testpersonen").
Termine nach Bedarf
Ich akzeptiere auch Bildungsgutscheine.
Wichtige Hinweise
Um das Konzept richtig zu verinnerlichen und sich in der Umsetzung sicher zu fühlen, sind mindestes drei Workshop-Tage notwendig. Sie können direkt hintereinander sein, oder über sechs Monate verteilt.
An jedem Train-the-Trainer-Workshop nehmen zwei bis vier Personen teil.
Um schnell vorwärts zu kommen, müssen Sie ein Grundverständnis von Begriffen wie Grammatik, Semantik und ähnlichem mitbringen. Eine Liste wichtiger Begriffe kann ich Ihnen gerne vorab schicken.
Preise
Der Preis pro Person und Workshop-Tag ist 990 € brutto. Das heißt, Sie zahlen für die gesamte Weiterbildung inklusive alle Lizenzen 3 x 990 € = 2.970,00 € brutto.
Das habe ich für Sie bestens im Überblick
Rechtliche Anforderungen
Welche Gesetze regeln was? Welche Deadlines müssen beachtet werden. Wie erfülle ich die rechtlichen Anforderungen?
Wissenschaftliche Grundlagen
Was sagt die aktuelle Forschung zu den Themen? Welche Fachliteratur empfiehlt was? Welche Konzepte haben sich eher bewährt als andere?
Praktische Umsetzung
Welche Anbieter gibt es für die Themen oben? Wer arbeitet mit welchen Konzepten? Wie "gut" arbeitet welcher Anbieter?
Kundenstimmen
Gunda Reichenbach aus Niedersachsen: "Lieber Mansour, Dein Buch ist heute angekommen. Ich bin begeistert von der Systematik. Du berücksichtigst auch, dass eine ästhetische Gestaltung die Aufnahme eines Textes erleichtert. Dein Buch ist sehr ansprechend gestaltet." +
Maria K., Lehrerin aus Bremen: „Das Seminar hat mir sehr gut gefallen, es war wirklich erhellend!“ +
Sabine Manning, Sprachforscherin aus Berlin „Ihr Buch (Grundregeln) ist eingetroffen, und ich bin begeistert!... Ihre Handreichung finde ich sehr anregend. Schon die Grundregeln sind hilfreich. Die praktischen Hinweise schöpfen aus unserem reichen Sprachschatz. Und das alles kostenlos!“.