Beratung
Lassen Sie sich zu Einfacher Sprache beraten!
Einfache Sprache ist ein junges Konzept mit riesigem Potenzial. Viele Anbieter Einfacher Sprache führen ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch durch. Sie zeigen Ihnen Ihre individuellen Möglichkeiten - auf Wunsch auch digital.
Ausgezeichnet!
Ausgezeichnet!
Typische BeratungsinhalteWorüber spricht man bei einer Erstberatung? Was darf man nicht außer Acht lassen?
Interessenten rufen Experten der Einfachen Sprache an, weil sie oft ein Dokument in die Einfache Sprache übertragen lassen oder einen Workshop zum Thema organisieren wollen. Falls Sie aber kein konkretes Anliegen haben und sich zum Thema grundsätzlich informieren möchten, sollten Sie beim ersten Anruf diese Aspekte unbedingt besprechen: Wissenschaftliche Grundlagen (Literatur), rechtliche Anforderungen, Abgrenzung zu anderen Konzepten wie "leichter" Sprache, Regeln der Einfachen Sprache, Zielgruppen ... Das Wichtigste hier: Sie sind der inhaltliche Fachexperte und der Berater der Sprachexperte. Beiden Seiten geht es die ganze Zeit um die fachlichen und sprachlichen Kompetenzen Ihrer Zielgruppe! |
Typische BeratungsformenWie läuft eine Beratung zu Einfacher Sprache ab? Kann sie auch digital stattfinden?
Am besten schicken Sie einem Anbieter eine Nachricht, in der Sie um ein erstes, unverbindliches Beratungsgespräch bitten. Die Beratung kann dann telefonisch, persönlich oder digital über Plattformen wie ZOOM stattfinden. Sie können sich entweder als Einzelperson oder als Team beraten lassen. Falls sich aus der einmaligen eine längerfristige Prozessberatung herausbildet: die Sprachexperten beraten nach Bedarf Mitarbeiter, Führungskräfte, oder Projektverantwortliche. Das Wichtigste hier: Bereiten Sie die erste Beratung gut vor. Je mehr Fragen Sie vorbereiten und stellen, desto besser ist es für beide Seiten. Dokumentieren Sie unbedingt die Ergebnisse für später! |
Eigenschaften guter BeraterWas zeichnet einen guten Berater aus? Was muss jemand vorweisen, der zu Einfacher Sprache berät?
Den größten Erfolg werden Sie mit einem Berater haben, der Folgendes in sich vereint: a. Er oder sie hat die richtige Ausbildung (zum Beispiel Germanistik, Linguistik, Journalismus oder Ähnliches). B. Er oder sie ist jemand aus Ihrer Zielgruppe oder kennt sich zumindest mit der Zielgruppe sehr gut aus. C. Er oder sie hat Erfahrungen mit Einfacher Sprache und kann Referenzen oder Produkte vorweisen. D. Er oder sie ist sozial kompetent. Das Wichtigste hier: Fangen Sie die Partnerschaft klein an. Vergeben Sie zunächst einen kleinen Auftrag, um herauszufinden, wie gut und überzeugend die beratende Person Ihre Arbeit macht. |
Typische
Beratungskosten
Wie teuer sind seriöse Beratungen zu Einfacher Sprache?
1. Beratung:
sollte immer kostenlos und unverbindlich sein
Ab der 2. Beratung:
zwischen 80,00 und 200,00 € brutto pro Stunde
+ Fahrt- und Übernachtungskosten
Der Tagessatz eines Einfache-Sprache-Beraters liegt zwischen 1.000,00 und 1.600,00 € brutto.
Einfache Sprache weiter umsetzen:
BeratungEinfache Sprache ist ein junges Konzept mit riesigem Potenzial. Viele Anbieter Einfacher Sprache führen ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch durch. Sie zeigen Ihnen Ihre individuellen Möglichkeiten - auf Wunsch auch digital.
Ausgezeichnet! |
WorkshopEinfache Sprache ist keine Kunst, sondern echtes Handwerk. Der beste Weg, dieses Handwerk zu erlernen, sind abwechslungsreiche Workshops in Gruppen und mit "Testpersonen". Mittlerweile bieten viele Anbieter die Workshops auch digital an.
Wunderbar! |
ÜbersetzungSprachprofis können alle möglichen Texte in die Einfache Sprache übertragen. Sie packen dabei selbst komplexeste Fachinhalte sprachlich so ein, dass Ihre Zielgruppe den Text mühelos wieder "entpacken" kann (lesen, verstehen und anwenden).
Hervorragend! |
SelbstlernenEinfache Sprache lernt man am besten in Workshops gemeinsam mit Menschen von außerhalb der eigenen "Fachblase". Falls Sie keine Möglichkeit zur Teilnahme an einem Workshop haben, können Sie die Einfache Sprache mithilfe vieler Bücher eigenständig lernen.
Echt klasse! |
Zertifizieren lassenSprachwissenschaftler können mit Hilfe moderner linguistischer Analysen zeigen, ob und in wiefern Ihr Fachdeutsch wirklich kundengerecht ist. So können Sie jede produzierte Information prüfen und zertifizieren lassen. Eine richtig tolle Werbung für Sie!
Grandios! |
Eigenes Projekt?Es entstehen zurzeit viele tolle Projekte in Zusammenhang mit Einfacher Sprache. Von kleinen Kitas auf dem Land bis zum Bundestag in Berlin - viele versuchen in kleinen und großen Projekten die Welt der Kommunikation ein Stückchen zu "entkomplizieren". Machen Sie mit!
Großartig! |