www.einfache-sprache.com
  • Home
  • Was ist Einfache Sprache?
    • Einfache Sprache kennenlernen >
      • Grundprinzipien
      • Regeln
      • Beispiele
      • Zielgruppen
      • Literatur
      • Akteure
      • Vorteile
    • Einfache Sprache umsetzen >
      • Beratung
      • Workshop
      • Übersetzung
      • Selbstlernen
      • zertifizieren lassen
      • Einfache Sprache in Unternehmen
      • Einfache Sprache im Öffentlichen Dienst
    • Einfache Sprache selbst anbieten >
      • ES für Multiplikatoren
      • ES für professionelle Anbieter
    • Einfache Sprache fördern >
      • Als Testperson registrieren
      • Eigenes Produkt anbieten
  • Leistungen
  • Shop
  • Kontakt
Einfache Sprache kennenlernen

Einfache Sprache kennenlernen

Ich möchte mich über das Konzept Einfache Sprache informieren. Ich weiß noch nicht, ob es für mich das Richtige ist.
Einfache Sprache Fachliteratur

Literatur in und zu Einfacher Sprache

Das Phänomen Einfache Sprache verbreitet sich immer schneller. Mittlerweile publizieren Verlage nicht nur (klassische) Literatur in Einfacher Sprache, sondern auch Fachliteratur und gar Lehrwerke zum Thema. Wir haben für Sie eine Liste erstellt.

Einfache Sprache - Fachliteratur, Regeln, Empfehlungen

Hier finden Sie eine Liste von Büchern, die zeigen, wie man die Einfache Sprache lernt und im Alltag umsetzt.
Einfache Sprache Buch Grundregeln
Einfache Sprache - Grundregeln, Beispiele, Übungen. Schreiben und Sprechen in Einfacher Sprache. Kurs- und Arbeitsbuch zum Selbstlernen. Mit Lösungen.

​

Buch kaufen
Einfache Sprache Buch Zusatzregeln
Einfache Sprache - Zusatzregeln Deutsch mit Nicht-Muttersprachlern. Schreiben und Sprechen in Einfacher Sprache. Kurs- und Übungsbuch zum Selbstlernen. Mit Lösungen. Von Nicht-Muttersprachlern entwickelt!
Buch kaufen
Einfache Sprache Verständliche Sprache Buch
Einfache Sprache - Verständliche Texte schreiben

​



​

Buch kaufen
Einfache Sprache leichte Sprache Buch
Ratgeber Leichte Sprache: Die wichtigsten Regeln und Empfehlungen für die Praxis

Achtung nur:
Kapitel 10: Wie sieht Einfache Sprache aus?


​
Buch kaufen
Einfache Sprache in Bildung und Ausbildung Buch
Einfache Sprache in Bildung und Ausbildung - Herausforderungen, Voraussetzungen, Möglichkeiten



​
​
Buch kaufen
Leichte Sprache im Spiegel theoretischer und angewandter Forschung Buch
„Leichte Sprache“ im Spiegel theoretischer und angewandter Forschung (Kommunikation – Partizipation – Inklusion)
Achtung nur:
​Kapitel: Das Projekt "Parlamentsdeutsch in Einfacher Sprache" (ab Seite 373)
Buch kaufen
Einfache Sprache oder Leichte Sprache Buch
Einfache Sprache oder Leichte Sprache. Eine Entscheidungshilfe


​

​
Buch kaufen
Teilhabe durch Einfache Sprache Neubauer WALHALLA
Teilhabe durch Einfache Sprache. Möglichkeiten und Grenzen des neuen Sprachstils.
Beitrag im Fachmagazin ZUKUNFTS-HANDBUCH Kindertageseinrichtungen.
Ausgabe 3/2023
Zum Magazin >
Einfache Sprache Grundregeln Neubauer Walhalla
Grundregeln der Einfachen Sprache - Mit Beispielen aus der Pädagogik.
Beitrag im Fachmagazin ZUKUNFTS-HANDBUCH Kindertageseinrichtungen.

Ausgabe 4/2023
​
Zum Magazin >
Einfache Sprache Zusatzregeln Neubauer WALHALLA
Zusatzregeln der Einfachen Sprache - Mit Beispielen aus der Pädagogik.
Beitrag im Fachmagazin ZUKUNFTS-HANDBUCH Kindertageseinrichtungen.
Ausgabe 1/2024
​
Zum Magazin >
Einfache Sprache Grundregeln Neubauer Walhalla
Fachtexte in Einfache Sprache übersetzen - Schritt für Schritt erklärt.
Beitrag im Fachmagazin ZUKUNFTS-HANDBUCH Kindertageseinrichtungen.
Ausgabe 2/2024
​
Zum Magazin >

Einfache Sprache - Handreichungen und Broschüren

  • Neubauer, Mansour (2021): Handreichung Einfache Sprache in der Praxis. Weitere Infos >
  • Neubauer, Mansour (2018): Einfache Sprache - Einführung, Tipps und Beispiele. Weitere Infos >

Einfache Sprache - Märchen

  • Neubauer, Mansour (2022): Rotkäppchen - In Einfacher Sprache. Weitere Infos >
  • Neubauer, Mansour (2021): Schneewittchen - In Einfacher Sprache. Weitere Infos >
  • Neubauer, Mansour (2020): Die Bremer Stadtmusikanten - In Einfacher Sprache. Weitere Infos >​
Bücher kaufen
Team Kontaktieren
Newsletter abonnieren

Einfache Sprache weiter kennenlernen:

Einfache Sprache Grundprinzipien

Grundprinzipien

Die Einfache Sprache hat drei Grundprinzipien: inhaltlich klar, sprachlich korrekt und ästhetisch ansprechend. Sie sind Anspruch und zugleich Qualitätskriterien. Alle Regeln sind den Grundprinzipien unterzuordnen.
Weitere Infos >
Einfache Sprache Regeln

Regeln

Was können wir im Alltag konkret tun, damit wir unser komplexes Fachwissen inhaltlich klar, sprachlich korrekt und ästhetisch ansprechend kommunizieren? Die Einfache Sprache arbeitet hier mit Grundregeln und Zusatzregeln.
Weitere Infos >
Einfache Sprache Beispiele

Beispiele

Experten der Einfachen Sprache packen auch die komplexesten Fachinhalte sprachlich so ein, dass die Zielgruppen diese ohne Mühe wieder "entpacken" können, das heißt lesen/ sehen/ hören, verstehen und richtig anwenden.
Weitere Infos >
Einfache Sprache Zielgruppen

Zielgruppen

Die größte Zielgruppe der Einfachen Sprache ist die breite Bevölkerung (Fachinhalte Nicht-Fachleuten vermitteln). Bei Menschen mit eingeschränkten Deutschkenntnissen wie Deutschlernern oder funktionalen Analphabeten ist sie gar ein Muss!
Weitere Infos >
Einfache Sprache Literatur

Literatur

Das Phänomen Einfache Sprache verbreitet sich immer schneller. Mittlerweile publizieren Verlage nicht nur (klassische) Literatur in Einfacher Sprache, sondern auch Fachliteratur und gar Lehrwerke zum Thema. Wir haben für Sie eine Liste erstellt.
Weitere Infos >
Einfache Sprache wichtige Akteure

Wichtige Akteure

Immer mehr Einzelpersonen, Unternehmen und andere Institutionen interessieren sich für die Weiterentwicklung, Förderung und Umsetzung der Einfachen Sprache. Auch große Akteure wie der Duden setzen sich zunehmend mit dem Thema auseinander.
Weitere Infos >
Einfache Sprache Vorteile

Ihre Vorteile mit der Einfachen Sprache

Für den Einsatz der Einfachen Sprache sprechen viele wichtige Gründe. Sie ist betont verständlich, lesefreundlich, unaufgeregt, sprachökonomisch und viel mehr. Wir haben für Sie hier die wichtigsten Gründe zusammengefasst.
Weitere Infos >
Bücher kaufen
Team Kontaktieren
Newsletter abonnieren

ES kennenlernen

  • Grundprinzipien
  • Regeln
  • Beispiele
  • Zielgruppen
  • Literatur
  • Akteure
  • ​Vorteile

Es umsetzen

  • Beratung
  • Workshop
  • Übersetzung
  • Selbstlernen
  • Zertifizieren lassen
  • Einfache Sprache in Unternehmen
  • Einfache Sprache im öffentlichen Dienst

es selbst anbieten

  • Einfache Sprache für Multiplikatoren
  • Einfache Sprache für professionelle Anbieter

es fördern

  • Als "Testperson" registrieren
  • Eigenes Produkt anbieten
  • ​Regelbücher bestellen

Kontakt

Montag-Freitag, 09.00-16.00 Uhr
​Schaftrift 21, 27721, Ritterhude
​Mail: [email protected]
​Telefon: 04292 6229836

soziale medien

copyright

​Copyright © 2017-2025
Dr. Mansour Neubauer

    Newsletter

Newsletter abonnieren
  • Home
  • Was ist Einfache Sprache?
    • Einfache Sprache kennenlernen >
      • Grundprinzipien
      • Regeln
      • Beispiele
      • Zielgruppen
      • Literatur
      • Akteure
      • Vorteile
    • Einfache Sprache umsetzen >
      • Beratung
      • Workshop
      • Übersetzung
      • Selbstlernen
      • zertifizieren lassen
      • Einfache Sprache in Unternehmen
      • Einfache Sprache im Öffentlichen Dienst
    • Einfache Sprache selbst anbieten >
      • ES für Multiplikatoren
      • ES für professionelle Anbieter
    • Einfache Sprache fördern >
      • Als Testperson registrieren
      • Eigenes Produkt anbieten
  • Leistungen
  • Shop
  • Kontakt