www.einfache-sprache.com
  • Home
  • Was ist Einfache Sprache?
    • Einfache Sprache kennenlernen >
      • Grundprinzipien
      • Regeln
      • Beispiele
      • Zielgruppen
      • Literatur
      • Akteure
      • Vorteile
    • Einfache Sprache umsetzen >
      • Beratung
      • Workshop
      • Übersetzung
      • Selbstlernen
      • zertifizieren lassen
      • Einfache Sprache in Unternehmen
      • Einfache Sprache im Öffentlichen Dienst
    • Einfache Sprache selbst anbieten >
      • ES für Multiplikatoren
      • ES für professionelle Anbieter
    • Einfache Sprache fördern >
      • Als Testperson registrieren
      • Eigenes Produkt anbieten
  • Leistungen
  • Shop
  • Kontakt
Einfache Sprache kennenlernen

Einfache Sprache kennenlernen

Ich möchte mich über das Konzept Einfache Sprache informieren. Ich weiß noch nicht, ob es für mich das Richtige ist.
Einfache Sprache Grundprinzipien

Grundprinzipien der Einfachen Sprache

Die Einfache Sprache hat drei Grundprinzipien: inhaltlich klar, sprachlich korrekt und ästhetisch ansprechend. Sie sind Anspruch und zugleich Qualitätskriterien. Alle Regeln sind den Grundprinzipien unterzuordnen.

1.
​inhaltlich
​klar

Sie packen die zu vermittelnden, fachlichen Inhalte sprachlich so ein, dass der Empfänger (Leser, Hörer, Seher) mühelos die Inhalte Ihrer Aussagen "entpackt", also versteht.

2.
​sprachlich
​korrekt

Sie verletzen die Regeln der deutschen Sprache nicht. Denn die Sprache muss unbedigt verlässlich für alle bleiben. Moralische Gründe rechtfertigen kein falsches Deutsch.

3.
​ästhetisch ansprechend

Sie behandeln Ihren Leser und Hörer weder als Fachexperten noch als Kind. Und Sie vermitteln niemals den Eindruck eines extra vereinfachten Deutsches - zu keinem Zeitpunkt.

Beachten Sie bitte:

  • Alle konkreten Empfehlungen (Grund- und Zusatzregeln) sind diesen drei Prinzipien unterzuordnen.
  • Die Prinzipien sind eng miteinander verbunden. Die Kommunikation ist zum Scheitern verurteilt, wenn wir eines dieser Prinzipien außer Acht lassen - egal wie "großartig" wir die anderen können.
  • Die drei Prinzipien sind Anspruch und zugleich Qualitätskriterien für Produkte in Einfacher Sprache.
  • Bedenken Sie auch, dass nicht Sie und ich, sondern der Leser, Hörer und Seher darüber entscheidet, ob wir die Prinzipien eingehalten haben. Das Einholen von Feedback von der Zielgruppe ist daher unerlässlich, wenn Sie in Einfacher Sprache kommunizieren wollen.
Bücher kaufen
Team Kontaktieren
Newsletter abonnieren

Einfache Sprache weiter kennenlernen:

Einfache Sprache Grundprinzipien

Grundprinzipien

Die Einfache Sprache hat drei Grundprinzipien: inhaltlich klar, sprachlich korrekt und ästhetisch ansprechend. Sie sind Anspruch und zugleich Qualitätskriterien. Alle Regeln sind den Grundprinzipien unterzuordnen.
Weitere Infos >
Einfache Sprache Regeln

Regeln

Was können wir im Alltag konkret tun, damit wir unser komplexes Fachwissen inhaltlich klar, sprachlich korrekt und ästhetisch ansprechend kommunizieren? Die Einfache Sprache arbeitet hier mit Grundregeln und Zusatzregeln.
Weitere Infos >
Einfache Sprache Beispiele

Beispiele

Experten der Einfachen Sprache packen auch die komplexesten Fachinhalte sprachlich so ein, dass die Zielgruppen diese ohne Mühe wieder "entpacken" können, das heißt lesen/ sehen/ hören, verstehen und richtig anwenden.
Weitere Infos >
Einfache Sprache Zielgruppen

Zielgruppen

Die größte Zielgruppe der Einfachen Sprache ist die breite Bevölkerung (Fachinhalte Nicht-Fachleuten vermitteln). Bei Menschen mit eingeschränkten Deutschkenntnissen wie Deutschlernern oder funktionalen Analphabeten ist sie gar ein Muss!
Weitere Infos >
Einfache Sprache Literatur

Literatur

Das Phänomen Einfache Sprache verbreitet sich immer schneller. Mittlerweile publizieren Verlage nicht nur (klassische) Literatur in Einfacher Sprache, sondern auch Fachliteratur und gar Lehrwerke zum Thema. Wir haben für Sie eine Liste erstellt.
Weitere Infos >
Einfache Sprache Akteure

Wichtige Akteure

Immer mehr Einzelpersonen, Unternehmen und andere Institutionen interessieren sich für die Weiterentwicklung, Förderung und Umsetzung der Einfachen Sprache. Auch große Akteure wie der Duden setzen sich zunehmend mit dem Thema auseinander.
Weitere Infos >
Einfache Sprache Vorteile

Ihre Vorteile mit der Einfachen Sprache

Für den Einsatz der Einfachen Sprache sprechen viele wichtige Gründe. Sie ist betont verständlich, lesefreundlich, unaufgeregt, sprachökonomisch und viel mehr. Wir haben für Sie hier die wichtigsten Gründe zusammengefasst.
Weitere Infos >

ES kennenlernen

  • Grundprinzipien
  • Regeln
  • Beispiele
  • Zielgruppen
  • Literatur
  • Akteure
  • ​Vorteile

Es umsetzen

  • Beratung
  • Workshop
  • Übersetzung
  • Selbstlernen
  • Zertifizieren lassen
  • Einfache Sprache in Unternehmen
  • Einfache Sprache im öffentlichen Dienst

es selbst anbieten

  • Einfache Sprache für Multiplikatoren
  • Einfache Sprache für professionelle Anbieter

es fördern

  • Als "Testperson" registrieren
  • Eigenes Produkt anbieten
  • ​Regelbücher bestellen

Kontakt

Montag-Freitag, 09.00-16.00 Uhr
​Schaftrift 21, 27721, Ritterhude
​Mail: [email protected]
​Telefon: 04292 6229836

soziale medien

copyright

​Copyright © 2017-2025
Dr. Mansour Neubauer

    Newsletter

Newsletter abonnieren
  • Home
  • Was ist Einfache Sprache?
    • Einfache Sprache kennenlernen >
      • Grundprinzipien
      • Regeln
      • Beispiele
      • Zielgruppen
      • Literatur
      • Akteure
      • Vorteile
    • Einfache Sprache umsetzen >
      • Beratung
      • Workshop
      • Übersetzung
      • Selbstlernen
      • zertifizieren lassen
      • Einfache Sprache in Unternehmen
      • Einfache Sprache im Öffentlichen Dienst
    • Einfache Sprache selbst anbieten >
      • ES für Multiplikatoren
      • ES für professionelle Anbieter
    • Einfache Sprache fördern >
      • Als Testperson registrieren
      • Eigenes Produkt anbieten
  • Leistungen
  • Shop
  • Kontakt