www.einfache-sprache.com
  • Home
  • Was ist Einfache Sprache?
    • Einfache Sprache kennenlernen >
      • Grundprinzipien
      • Regeln
      • Beispiele
      • Zielgruppen
      • Literatur
      • Akteure
      • Vorteile
    • Einfache Sprache umsetzen >
      • Workshop
      • Übersetzung
      • Selbstlernen
      • zertifizieren lassen
      • Einfache Sprache in Unternehmen
    • Einfache Sprache selbst anbieten >
      • ES für Multiplikatoren
      • ES für professionelle Anbieter
    • Einfache Sprache fördern >
      • Als Testperson registrieren
      • Eigenes Produkt anbieten
      • finanziell unterstuetzen
  • Leistungen
  • Termine
  • Shop
  • Kontakt
Bild

Einfache Sprache umsetzen

Ich bin vom Konzept Einfache Sprache überzeugt. Ich frage mich aber, wie ich es umsetzen könnte.
Bild

Workshop

​Organisieren Sie einen Inhouse-Workshop zu Einfacher Sprache

Einfache Sprache ist keine Kunst, sondern echtes Handwerk. Der beste Weg, dieses Handwerk zu erlernen, sind abwechslungsreiche Workshops in Gruppen und mit "Testpersonen". Mittlerweile bieten viele Anbieter die Workshops auch digital an.
​Wunderbar!
Bild

Normal?

Wollen Sie, dass jemand Externes kommt und einmalig Ihre Kollegen und Mitarbeiter schult?

Die unkomplizierte Lösung!

Oder

Bild

für Multiplikatoren?

Wollen Sie "Hausexperten" weiterbilden lassen, die dann wiederum intern Einfache Sprache vermitteln?

​Die nachhaltigere Lösung!

Wie sehen typische Workshops zu Einfacher Sprache aus?

Bild

Typische
​Workshop-Formate​

Was für Workshops kann man zu Einfacher Sprache machen?
Bestseller sind eigentlich eintägige Einführungsworkshops, die Inhouse stattfinden. Möglich ist aber viel mehr:

Dauer:
2 Stunden bis 3 Tage

Teilnehmerzahl:
Je weniger, desto besser. Normalerweise zwischen 4 und 16 Personen.

Schwerpunkte:
a. allgemeine Einführung, b. Schreiben, C. Sprechen

Online oder offline?
Beides möglich! Bevorzugt jedoch in Präsenz!

Sind Prüfer dabei?
Auf Wunsch begleiten weitere Personen aus Ihrer Zielgruppe als unabhängige Dritte den Workshop.
Bild

Typische
​Workshop-Inhalte​

Was behandelt man inhaltlich bei so einem Workshop?
Die einzelnen Inhalte und deren Vertiefung hängen vom zeitlichen Rahmen ab.

Bei einem kurzen Vortrag führt man anhand einiger praktischer Beispiele in das Thema ein und zeigt die Vorteile und Möglichkeiten der Einfachen Sprache.

Bei einem eintägigen Workshop lernt man die Grundregeln der Einfachen Sprache kennen und übt diese in Gruppen. Man überträgt einen mitgebrachten Text in die Einfache Sprache.

Bei einem dreitägigen Workshop lernt man die Grund- und Zusatzregeln der Einfachen Sprache kennen, übt viel das Schreiben oder Sprechen in Einfacher Sprache und überträgt die eigenen mitgebrachten Texte in die Einfache Sprache.
Bild

Merkmale
​idealer Workshop

Was zeichnet einen guten Workshop zu Einfacher Sprache aus?
Den größten Erfolg werden Sie mit Workshops haben, die in Präsenz stattfinden. Die Gruppe der Teilnehmenden sollte am besten durchmischt sein, damit man über den fachlichen Tellerrand hinaus schaut. Je unterschiedlicher die Teilnehmenden, desto besser!
Idealerweise organisieren Sie zu Beginn einen eintägigen allgemeinen Einführungsworkshop, in dem man die Grundregeln der Einfachen Sprache kennenlernt und einen eigenen fachlichen Text überträgt. 
Im Workshop sollten auf keinen Fall mehr als 16 Personen sitzen. Ideal wären 8-12 Personen, damit man Arbeitsgruppen bildet und jeder ausreichend zu Wort kommen kann. 
Testpersonen aus Ihrer Zielgruppe bringen "frischen Wind" rein und geben ehrliches Feedback. Der Referent organisiert diese auf Wunsch gegen Aufpreis.
Bild

Typische
​Workshop-Kosten​

Wie teuer sind gute Workshops zu Einfacher Sprache?

Bild

Normale Workshops​

​ab 999,00 €

Tagessatz des Referenten
+ 100 € Aufwandsentschädigung pro begleitenden Prüfer
Bild

für Multiplikatoren​
​
ab 2.997,00 €

Pro teilnehmende Person für einen dreitägigen, modularen Multiplikatoren-Workshop
Hinzu kommen Fahrt- und Übernachtungskosten. Manchmal bekommen gemeinnützige Vereine Rabatte.
Bücher kaufen
Termin buchen
Team Kontaktieren

Einfache Sprache weiter umsetzen:

Bild

Beratung

Einfache Sprache ist ein junges Konzept mit riesigem Potenzial. Viele Anbieter Einfacher Sprache führen ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch durch. Sie zeigen Ihnen Ihre individuellen Möglichkeiten - auf Wunsch auch digital.
​Ausgezeichnet!
Weitere Infos >
Bild

Workshop

Einfache Sprache ist keine Kunst, sondern echtes Handwerk. Der beste Weg, dieses Handwerk zu erlernen, sind abwechslungsreiche Workshops in Gruppen und mit "Testpersonen". Mittlerweile bieten viele Anbieter die Workshops auch digital an.
​Wunderbar!
Weitere Infos >
Bild

Übersetzung

Sprachprofis können alle möglichen Texte in die Einfache Sprache übertragen. Sie packen dabei selbst komplexeste Fachinhalte sprachlich so ein, dass Ihre Zielgruppe den Text mühelos wieder "entpacken" kann  (lesen, verstehen und anwenden).
Hervorragend!
Weitere Infos >
Bild

Selbstlernen

Einfache Sprache lernt man am besten in Workshops gemeinsam mit Menschen von außerhalb der eigenen "Fachblase". Falls Sie keine Möglichkeit zur Teilnahme an einem Workshop haben, können Sie die Einfache Sprache mithilfe vieler Bücher eigenständig lernen. 
​Echt klasse!
Weitere Infos >
Bild

Zertifizieren lassen

Sprachwissenschaftler können mit Hilfe moderner linguistischer Analysen zeigen, ob und in wiefern Ihr Fachdeutsch wirklich kundengerecht ist. So können Sie jede produzierte Information prüfen und zertifizieren lassen. Eine richtig tolle Werbung für Sie!​
​Grandios!
Weitere Infos >
Bild

Eigenes Projekt?

Es entstehen zurzeit viele tolle Projekte in Zusammenhang mit Einfacher Sprache. Von kleinen Kitas auf dem Land bis zum Bundestag in Berlin - viele versuchen in kleinen und großen Projekten die Welt der Kommunikation ein Stückchen zu "entkomplizieren". Machen Sie mit!
​Großartig!
Weitere Infos >
Bücher kaufen
Termin buchen
Team Kontaktieren

Kontakt

Montag - Freitag, 09.00 - 16.00 Uhr
​Schaftrift 21, 27721, Ritterhude
E-Mail: info@einfache-sprache.com
​Telefon: 04292 6229836

​Copyright © 2017-2023 Dr. Mansour Neubauer

Einfache Sprache (ES)

ES kennenlernen
ES umsetzen

ES selbst anbieten
​ES fördern

    Newsletter

Newsletter abonnieren
  • Home
  • Was ist Einfache Sprache?
    • Einfache Sprache kennenlernen >
      • Grundprinzipien
      • Regeln
      • Beispiele
      • Zielgruppen
      • Literatur
      • Akteure
      • Vorteile
    • Einfache Sprache umsetzen >
      • Workshop
      • Übersetzung
      • Selbstlernen
      • zertifizieren lassen
      • Einfache Sprache in Unternehmen
    • Einfache Sprache selbst anbieten >
      • ES für Multiplikatoren
      • ES für professionelle Anbieter
    • Einfache Sprache fördern >
      • Als Testperson registrieren
      • Eigenes Produkt anbieten
      • finanziell unterstuetzen
  • Leistungen
  • Termine
  • Shop
  • Kontakt