Lassen Sie Ihre Fachtexte analysieren und zertifizieren
Sprachwissenschaftler können mit Hilfe moderner linguistischer Analysen zeigen, ob und in wiefern Ihr Fachdeutsch wirklich kundengerecht ist. So können Sie jede produzierte Information prüfen und zertifizieren lassen. Eine richtig tolle Werbung für Sie!
Grandios!
Grandios!
1.
|
2.
|
Beispiele
Beispiel 1:
Ein Unternehmen, das Werkzeuge herstellt, lässt in großem Stil Amazon-Rezensionen (zu Produkten der Konkurrenz) analysieren, um anhand von Kundenmeinungen eigene Produkte zu verbessern.
Beispiel 2:
Eine Krankenversicherung lässt häufig versendete Kundenbriefe/ Formulare analysieren, um sie sprachlich zu optimieren. Ziel: mehr Verständlichkeit, passendere Antworten, weniger Rückfragen.
Beispiel 3:
Linguisten begleiten in einer Bank Kundengespräche, um im Anschluss Beratenden linguistisches Feedback zu geben.
Beispiel 4:
Geheimdienste sammeln, kategorisieren und analysieren Äußerungen bestimmter Akteure oder Akteursgruppe und generieren daraus neues Wissen für Entscheidungsträger.
Ein Unternehmen, das Werkzeuge herstellt, lässt in großem Stil Amazon-Rezensionen (zu Produkten der Konkurrenz) analysieren, um anhand von Kundenmeinungen eigene Produkte zu verbessern.
Beispiel 2:
Eine Krankenversicherung lässt häufig versendete Kundenbriefe/ Formulare analysieren, um sie sprachlich zu optimieren. Ziel: mehr Verständlichkeit, passendere Antworten, weniger Rückfragen.
Beispiel 3:
Linguisten begleiten in einer Bank Kundengespräche, um im Anschluss Beratenden linguistisches Feedback zu geben.
Beispiel 4:
Geheimdienste sammeln, kategorisieren und analysieren Äußerungen bestimmter Akteure oder Akteursgruppe und generieren daraus neues Wissen für Entscheidungsträger.
Einfache Sprache weiter umsetzen:
BeratungEinfache Sprache ist ein junges Konzept mit riesigem Potenzial. Viele Anbieter Einfacher Sprache führen ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch durch. Sie zeigen Ihnen Ihre individuellen Möglichkeiten - auf Wunsch auch digital.
Ausgezeichnet! |
WorkshopEinfache Sprache ist keine Kunst, sondern echtes Handwerk. Der beste Weg, dieses Handwerk zu erlernen, sind abwechslungsreiche Workshops in Gruppen und mit "Testpersonen". Mittlerweile bieten viele Anbieter die Workshops auch digital an.
Wunderbar! |
ÜbersetzungSprachprofis können alle möglichen Texte in die Einfache Sprache übertragen. Sie packen dabei selbst komplexeste Fachinhalte sprachlich so ein, dass Ihre Zielgruppe den Text mühelos wieder "entpacken" kann (lesen, verstehen und anwenden).
Hervorragend! |
SelbstlernenEinfache Sprache lernt man am besten in Workshops gemeinsam mit Menschen von außerhalb der eigenen "Fachblase". Falls Sie keine Möglichkeit zur Teilnahme an einem Workshop haben, können Sie die Einfache Sprache mithilfe vieler Bücher eigenständig lernen.
Echt klasse! |
Zertifizieren lassenSprachwissenschaftler können mit Hilfe moderner linguistischer Analysen zeigen, ob und in wiefern Ihr Fachdeutsch wirklich kundengerecht ist. So können Sie jede produzierte Information prüfen und zertifizieren lassen. Eine richtig tolle Werbung für Sie!
Grandios! |
Eigenes Projekt?Es entstehen zurzeit viele tolle Projekte in Zusammenhang mit Einfacher Sprache. Von kleinen Kitas auf dem Land bis zum Bundestag in Berlin - viele versuchen in kleinen und großen Projekten die Welt der Kommunikation ein Stückchen zu "entkomplizieren". Machen Sie mit!
Großartig! |